Facebook Suchen

Kontakt Links Datenschutz Impressum

wurst2_2025_visual_homepage-600.jpg

Der Wurstfabrikant und Patriarch Wolfgang Gasser hat fürs Firmenjubiläum das Casino Burgdorf gemietet. Hier sollen die Gasser Wurscht AG und vor allem ihr Direktor so richtig ausgelassen gefeiert werden. Wolfgang beauftragt seinen freudlosen Oberbuchhalter den Abend, zusammen mit freiwilligen Mitarbeitenden, zu gestalten. Ratlosigkeit macht sich breit. Niemand möchte für den ungeliebten Chef auf der Bühne singen, schauspielern, tanzen oder zaubern – aber es sich mit ihm verderben, das kann sich auch keiner leisten.

Eine Künstlerin und zwei Musiker werden engagiert, die ersten Singproben verlaufen höchst wackelig und die Sketches sind von ausgesuchter Humorlosigkeit. Der Abend schlittert einem Fiasko entgegen. Da tritt der geheimnisumwitterte Jean-Pierre auf und nimmt die Leitung des Projektes in die Hand. Was führt er im Schilde? Warum liegt ihm dieses Fest am Herzen? Ein Skandal liegt in der Luft. Platzt die Wurst? Oder bleibt alles beim Alten?

Ein herrlicher, schräg-komischer Theaterabend zum Schmunzeln, Schunkeln und sich Hinterfragen.

Nur die Wurst hat 2

ProduktionTheatergruppe Burgdorf
Autor und RegieStefan Meier
RegieassistenzAndré Jaggy
Technik / BühneCasino Theater
GrafikKurt Eichenberger


Darstellende

Wolfgang «Wolf» Gasser / Patriarch
Ruedi Schütz
 
Florence Gasser / seine Frau
Danielle Imboden Jaggy
 
Jean-Pierre «Budi» Tschudi / Wolfs Jugendfreund
Toni Kunz
 
Robertina Zündel / Chemikerin, Nachfolgerin?
Therese Alchenberger
 
Bruno Vögeli / Chef Verwaltung, Nachfolger?
René Schärer
 
Pippa Moscatelli / Künstlerin
Vanja Lehmann
 
Rico Rohrer / Pianist
Emanuel Gfeller
 
David «Fidu» Ochsner / Strassenmusiker
Hansjürg Brodbeck
 
Joel Schüpbach / KV-Lehrling 3. Lehrjahr
Oliver Berger
 
Anita Vollenweider / Leiterin Produktion
Laura Studer
 
Diego «Tschipo» Vollenweider / Anitas Sohn
Luis Guthke
 
Timo Merz / Produktionsmitarbeiter
Andreas Iseli
 
Lorenz Öhlinger / Logistiker
Markus Lüthi
 


Berichte aus der Presse zur Premiere.


«BZ»


«D'Region»


Zurück